Artikel
Trump hat erfasst, was Sozialdemokraten immer noch nicht verstanden haben in Neue Zürcher Zeitung vom 3. Juli 2025
Kritik von Philosoph Jürgen Habermas - Social Media essen Diskurs auf (zusammen mit Stefan Börnchen) in Die Tageszeitung vom 19. November 2022
Twitter, Facebook und Co. - Im toten Winkel der Wokeness in Die Welt vom 21. Oktober 2021
Digitale Medien spalten - So können wir ihre Macht bremsen in FOCUS vom 3. März 2021
Digitale Zukunft - Wir Bildungsbürger mit Höhenangst in Der Spiegel vom 27. September 2020
Wir brauchen einen European Vision Fund in FAZ vom 15. Juni 2020
Venture-Capital für alle! in WirtschaftsWoche vom 18. Oktober 2020
Bold Europe: Unser Weg aus der Krise in Cicero (Zeitschrift) vom 4. Juni 2020
Disruption ist jetzt! in Neue Zürcher Zeitung vom 24. Oktober 2019
Wir müssen Demokratie ohne Volksparteien denken in Der Stern vom 12. November 2018
Konfliktvermeidung ist soziale Inkompetenz in Neue Zürcher Zeitung vom 28. März 2018
Sie beide machen Europa zu einem coolen Start-up in Die Welt vom 27. Mai 2017
Auf zum Mond! in DIE ZEIT vom 5. Oktober 2017
Enttäuschter Unternehmer rechnet mit „Koalitionsverweigerer“ Christian Lindner ab in FOCUS vom 30. Dezember 2017
Europa, verheize deine Talente nicht! in Der Spiegel vom 25. November 2017
Raus aus der Beta-Phase in Handelsblatt vom 31. Juli 2017
Glasfaser verbuddeln reicht nicht – Europa muss digital weiterdenken in Business Insider vom 14. November 2017
Die Parteien sind das Problem der Gesellschaft in Die Welt vom 15. Februar 2017
Weniger Partei, mehr Demokratie in Die Welt vom 16. Februar 2017
Wenn Kunden die Banken regulieren in WirtschaftsWoche vom 18. November 2016
Plädoyer für die starken Sechs (zusammen mit Philipp Hübl) in Der Spiegel vom 15. Dezember 2006
Ihre Widersprüche, Herr Präsident (zusammen mit Philipp Hübl, Stefan Börnchen, Julian Hanich) in Die Tageszeitung vom 31. Mai 2006